This site is currently in read-only mode during migration to a new platform.
You cannot post questions, answers or comments, as they would be lost during the migration otherwise.
0 votes

Ich habe bis jetzt mit der BGE bzw. UPBGE von blender gearbeitet und möchte vielleicht auf Godot umsteigen.
Da mir blender sehr vertraut ist, wäre es schön, größtenteils in blender zu arbeiten und das dann in Godot zu übernehmen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Godot die cycles node erkennen kann?
Gibt es eine Möglichkeit die phyton Scripte ohne große Anpassungen weiterhin zu nutzen?
Was kann ich bis jetzt alles aus blender importieren?
Gibt es eine Möglichkeit Logik bricks mit zu importieren?

Da die BGE aus blender weg fällt, fände ich es schön, wenn godot der bessere Ersatz wird und daher auch möglichst Kompatibel sein sollte.

in Engine by (15 points)

Please write in English.

1 Answer

+2 votes
Best answer

English:
For BGE there is one word. Nope. Godot does not have any features regarding the import of blender's logic bricks. And it's most likely for the best too. The blender game engine will be deprecated in blender 2.8 anyway. As for cycles' nodes as far as I know there isn't an exporter for that either. But, I did hear that Godot will get an exporter for blender's upcoming eevee, which is also PBR.

German:
Für BGE gibt es ein Wort. Nee. Godot hat keine Funktionen bezüglich des Imports von Blenders Logikbausteinen. Und es ist wahrscheinlich auch das Beste. Die Blender-Game-Engine wird sowieso in Blender 2.8 veraltet sein. Wie für die Knoten der Zyklen gibt es, soweit ich weiß, auch keinen Exporteur. Aber ich habe gehört, dass Godot einen Exporteur für Blenders kommenden Eevee bekommt, der auch PBR ist.

by (3,938 points)
selected by

englisch
Do you know if the patent risk problem is resolved or can be solved?
In principle it is possible to publish something under GPL or MIT-license, but to introduce a "patent license".
So someone can smuggle into Godot, which is under patent and then sue someone who uses Godot without paying royalties on the patent.

German
Weist du, ob das patent-risiko-Problem gelöst wird bzw. Gelöst werden kann?
Im Prinzip ist es möglich etwas unter GPL oder MIT-Lizenz zu veröffentlichen, aber eine "Patent-Lizenz" mit einzuschleusen.
So kann jemand etwas in Godot einschleusen, das unter Patent steht und einen dann verklagen, das man Godot nutzt, ohne Lizenz-Gebühren für das Patent zu zahlen.

Nee. I have null idea.

Welcome to Godot Engine Q&A, where you can ask questions and receive answers from other members of the community.

Please make sure to read Frequently asked questions and How to use this Q&A? before posting your first questions.
Social login is currently unavailable. If you've previously logged in with a Facebook or GitHub account, use the I forgot my password link in the login box to set a password for your account. If you still can't access your account, send an email to [email protected] with your username.